Software Hosted in Germany
zertifizierter Datenschutz
Rechenzentrum befindet sich in Deutschland
Daten bleiben innerhalb Deutschlands
Es gilt im Hostingvertrag nur deutsches Recht
Deutsches Datenschutzrecht sowie BGB und HGB
Das Siegel Software Hosted in Germany garantiert, dass die Daten in Deutschland gehostet werden und damit deutsches Recht, insbesondere deutsches Datenschutzrecht gilt. Das bedeutet auch, dass wir keiner Behörde gegenüber auskunfts- oder zugriffspflichtig sind, zumindest solange keine Straftat vorliegt. 😉
Die Einhaltung der Standards für einen sicheren Umgang mit Daten wurde offiziell vom BITMi e.V. (Bundesverband IT-Mittelstand e.V.) bestätigt. Der BITMi e.V. vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Branchenverband für mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.
Wir speichern und verarbeiten deine Daten ausschließlich auf unserer eigenen Hardware in den Rechenzentren von Comtrance und Interxion in Düsseldorf.
Du möchtest das Siegel für Deine eigenen Softwareprodukte und Angebote beantragen? Durch unsere Zertifizierung als offizieller „Software hosted in Germany“-Partner kann das Siegel schnell und unkompliziert ausgestellt werden.
Um das Siegel zu erhalten, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Die Software und die Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gehostet.
- Die Software und die Daten verlassen Deutschland nicht, es sei denn, der Kunde wünscht dies.
- Der Hosting-Vertrag unterliegt ausschließlich deutschem Recht, insbesondere dem deutschen Datenschutzrecht, dem BGB und dem HGB.
- Die mit dem Siegel ausgezeichneten Unternehmen hinterlegen beim BITMi e.V. den jeweils aktuellen Stand ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Datenschutz (vgl. § 9 BDSG).