Serverstandort: Deutschland

Unsere Standorte

Mit direktem Zugang zu den entscheidenden Glasfasernetzen Europas ist Düsseldorf ein erstklassiger Standort für deine Server!

comtrance & Digital Realty (ehemals Interxion)

  • Deutscher Rechenzentrumsstandort nach DSGVO
  • DIN ISO 9001 und DIN ISO 27001 zertifiziert
  • Notstromversorgung (USV und Dieselgenerator)
  • Redundante Klimatisierung
  • 100% Ökostrom aus Wasserkraft
  • Brandfrüherkennungsanlage
  • 24 Stunden / 7 Tage Videoüberwachung
  • Zutrittskontrolle mittels RFID-Chip und biometrischem Handscanner
  • Antistatischer Doppelboden
  • Überwachung durch Sicherheitsdienst
Deutschland

Höchste Datensicherheit und Einhaltung der Datenschutzstandards.

100% Wasserkraft

Nachhaltiger Betrieb mit umweltfreundlicher, regenerativer Energie.

USV-Redundanz: 2N

Maximale Ausfallsicherheit durch doppelt abgesicherte Stromversorgung.

Redundante Kühlsysteme: N+1

Stabile und zuverlässige Kühlung auch bei Lastspitzen.

24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche

Hauseigener Sicherheitsdienst und ausgebildete Techniker

Der Zutritt zum Rechenzentrum wird vom hauseigenen Sicherheitsdienst 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche streng überwacht. Zutritt erhalten nur registrierte Personen, die sich am Eingang entsprechend ausweisen können.

Alle Türen einschließlich der Zugänge zu den Cages sind mit biometrischen Handscannern oder Kartenlesern ausgestattet.

Alle Außenzugänge sind mit einem stillen Alarm gesichert, die Benachrichtigung der zuständigen Polizeibehörden erfolgt im Bedarfsfall automatisch.

Digitale Kameras zur Videoüberwachung sind in das Zutrittskontroll- und Alarmsystem integriert und erfassen alle Bereiche des gesamten Rechenzentrums einschließlich der Cages. Die Aufzeichnungen werden archiviert.

Abdruck Handfläche

Advanced Power SLA: 99.999% Verfügbarkeit

Redundante Stromanbindung und Klimaanlage

Neben der Anbindung an den lokalen Energieversorger unterhält Digital Realty eigene USV-Anlagen und Notstromaggregate (N+1-Redundanz). Diese können während eines Stromausfalls für mind. 48 Stunden die gesamte Versorgung des Rechenzentrums übernehmen. – Auch ein lang anhaltender Ausfall lässt sich so überbrücken, da die Tanks während des Betriebes aufgefüllt werden können.

Für optimale Betriebsbedingungen sorgt die ebenfalls redundant ausgelegte Klimaanlage (HVAC).

Die Überwachung der Systeme und Auswertung weiterer Parameter, wie z.B. die Messung des Staubgehalts der Luft, findet im Kontrollraum statt. – Dies stellt optimale und vor allem konstante Betriebsbedingungen der Server, auch unter Volllast, sicher.

Intelligente Branderkennung und Bekämpfung

Das Brandschutzsystem arbeitet in drei Stufen und kann selbstständig ohne Zeitverlust eingreifen:

  1. zonenspezifische und kontinuierliche Brandgaserkennung
  2. Feuer-Erfassung durch digitales Brandmeldesystem in 2-Melder-Abhängigkeit
  3. Bekämpfung des Feuers in zuvor erkannter Zone durch Inergen-Löschgas

Das Inergen-Löschgas ist ein Gemisch aus Stickstoff, Argon und Kohlenstoffdioxid das als Löschmittel eingesetzt wird. – Trotz des Einsatzes von Gas besteht keine Gefahr für eingestellte Hardware oder Menschen die sich in der Nähe des Brandherdes aufhalten.