Was genau ist ein Litespeed Hosting?

5. September 2019

Damit eine Webseite in deinem Browser angezeigt werden kann muss diese zuerst von einem Webserver ausgeliefert werden. Vereinfacht gesagt ist der Webserver der Motor einer Webseite mit dessen Hilfe die Inhalte zum Endgerät bzw. Browser übertragen werden. Ca. 60% aller Webseiten verwenden entweder den Apache oder Nginx Webserver.

Nun fragt Ihr euch sicherlich warum wir nicht ebenfalls auf Apache oder Nginx zur Auslieferung der Inhalte setzen. Die Antwort ist denkbar einfach: Kein Webserver kommt an den Litespeed Webserver heran wenn es um Performance, Optimierung und hochmoderne Features geht!

LiteSpeed Webserver Logo

Um zu erklären warum der Litespeed Webserver so wahnsinnig schnell und besser ist als die beiden Platzhirsche müssten wir sehr tief in technische Details einsteigen, dies möchten wir an dieser Stelle vermeiden und stürzen uns daher direkt auf die jederzeit überprüfbaren Benchmarks und daraus resultierenden Fakten.

In den meisten Blogs und Tutorials wird immer von einem Apache + Varnish oder Nginx + Varnish Setup gesprochen. Ein solches Setup ist im täglichen Betrieb sehr komplex und erfordert zwingend ein dediziertes Server-System.

Der Litespeed Webserver hingegen nutzt mit LScache sein eigenes Cache Interface und kann daher sogar die Websites in einem ganz einfachen Hosting-Paket extrem beschleunigen.

Neben dem reinen Durchsatz der Seiten pro Sekunde interessiert uns auch die Auslastung des Servers, auch hier spielt der Litespeed Webserver deutlich seine Vorteile aus. Die perfekt ineinander greifenden Optimierungen und eine hoch effiziente Programmierung ermöglicht es die Last des Servers zu verringern.

Im Klartext bedeutet dies: Spürbar bessere Ladezeiten, höherer Durchsatz an Seiten und eine geringere Auslastung des Servers!

Die Litespeed Webserver Technologie setzen wir ab sofort in allen neuen NVMe SSD Hosting-Tarifen und den neuen NVMe SSD Litespeed Managed-Servern ein. Natürlich bieten wir auch weiterhin das bekannte Apache Setup als SSD-Hosting und NVMe SSD Managed-Server an.

Ebenfalls interessant

CVE-2019-15846 auf allen Servern gepatcht!

Die vor einigen Tagen bekannt gewordene Sicherheitslücke im Mailserver Exim (CVE-2019-15846) wurde auf allen rack::SPEED Servern gepatcht. Das Problem betrifft…

2019 - Ein Meilenstein unserer Geschichte

Mit diesem Beitrag wollen wir euch einen kurzen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate geben. Neben einer komplett überarbeiteten…

Sicherheitsupdate: WordPress WooCommerce PlugIn

Rund 4 Millionen Onlineshops laufen derzeit Gefahr gehackt bzw. von Fremden übernommen zu werden. Ein Fehler in der sehr beliebten…