Unser bestes Hosting bekommt ihr jetzt!

17. November 2016

frisch-gestrichen

Zugegeben „Frisch gestrichen!“ passt in diesem Zusammenhang nicht ganz, wir haben unsere Angebote für euch kernsaniert und das meinen wir wörtlich!

Warum dies unser bestes Hosting ist welches wir je angeboten haben, erfahrt ihr in diesem etwas längeren Beitrag.

Die Basis – Leitungsstarke aktuelle Hardware

Die Basis unserer Hosting-Plattform bildet die gemeinsam mit unserem Lieferanten entwickelte rackSPEED Hardware-Konfiguration bestehend aus hochmoderner Server-Technik mit 48 CPU-Kernen und 512 GB RAM pro Node. Für die perfekte Verbindung zwischen Hardware und CloudLinux 7, dem Betriebssystem unserer Server, sorgt ein aktueller Linux System-Kern. Diese Kombination ist besonders wichtig um beste Ladezeiten zu erzielen. Unsere Tests zeigen, dass moderne Hardware und ein altes Linux System nicht optimal zusammen arbeiten.

Benchmark SSD PLUS Auslastung

Auslastung eines Kundenaccounts vor und nach der Migration auf einen aktuellen SSD PLUS Tarif.

Der Webserver – Apache und blitzschnelles PHP

Wir haben uns bewusst für den Einsatz des Apache Webservers entschieden. Dank unseres Tunings arbeitet er genauso schnell und effizient wie der ansonsten oft favorisierte Nginx Webserver, allerdings ohne die bekannten Hürden der Konfiguration. Nginx beherrscht zB nicht die Auswertung der oft benötigten .htaccess Datei.

PHP binden wir mit der blitzschnellen LiteSpeed SAPI (Hosting-Pakete) bzw. PHP-FPM (CloudServer) an den Webserver, dies sorgt für eine Leistungssteigerung von knapp 40%. Zusammen mit dem GlobalRocketCache konnten wir die Zeit für den ersten Aufruf (TTFB) um ca. 80 % senken, der erste Aufruf ist nun genauso schnell wie folgende!

Benchmark SSD PLUS Anfragen

Die Datenbank – hochoptimiert und dediziert

MySQL haben wir durch die hochoptimierte Variante MariaDB ersetzt um auch auf Datenbank-Ebene bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. MariaDB ist zu 100% mit MySQL kompatibel, liefert aber gerade in Verbindung mit Datenbank intensiven Anwendungen wie Magento oder Shopware sehr viel bessere Ergebnisse. – Zur weiteren Leistungssteigerung haben wir mit Performance PLUS den MySQL-Server vom Webserver getrennt, ab sofort arbeiten 2 Server für dein Projekt im SSD PLUS Hosting!

Zusammengefasst haben wir mit den oben genannten Änderungen eine Hosting-Plattform geschaffen die an Leitungsfähigkeit kaum zu übertreffen ist.

Ebenfalls interessant

PCI DSS 4.0 - Was du jetzt wissen musst

Ab dem 31. März 2025 wird die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) 4.0 für alle…

Anpassung des Nextcloud-Updatezyklus

In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die Bereitstellung der jeweils neuesten Nextcloud-Version immer wieder zu unerwarteten Problemen geführt…

iLert, Monitoring und 24/7 Notfallnummer

Über die Migration unseres Kundencenters und die Einführung von Netdata als leistungsstarkes Performance-Monitoring-Tool haben wir in einem unserer letzten Blog-Beiträge…