rack::SPEED wächst weiter! – Ein weiterer Standort entsteht…

17. Januar 2020

DUS2 - erster Ping

 

Der erste Ping vom neuen Standort

Einige von Euch wissen es bereits, wir waren in den letzten Wochen und Monaten mit der Planung und dem Aufbau eines zweiten völlig autarken Standortes zur Unterbringung unserer Server beschäftigt.

In unserem Blog ist es daher in letzter Zeit etwas ruhiger gewesen. Nun sind wir endlich so weit erste Infos und einen kleinen Ausblick auf die nächsten Monaten zu geben.

Beginnen wir zuerst mit den technischen Fakten des neuen Standorts:

  • Standort: Düsseldorf / Deutschland (DSGVO-konform)
  • DIN ISO 9001:2015 und DIN EN 27001:2013 zertifiziert
  • Notstromversorgung (USV und Dieselgenerator)
  • Redundante Klimatisierung
  • 100% Ökostrom aus Wasserkraft
  • Zutrittskontrolle mit RFID-Chip und biometrischem Handscanner
  • 24 Stunden / 7 Tage Videoüberwachung
  • Brandfrüherkennungsanlage

Wie alle von uns bisher genutzten Rechenzentren erfüllt auch dieser Standort unsere extrem hohen Anforderungen in Punkto Sicherheit und Stabilität.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, dass der neue Standort keinerlei gemeinsamen Ressourcen mit unserem ersten Standort in Düsseldorf teilt. Konkret bedeutet dies, dass wir am zweiten Standort Zugriff auf separate Strom- und Glasfaserzuführungen und ein komplett neues redundantes 10G Netzwerk inkl. „Internetzugang“, Firewalls, Switchen, usw. aufgebaut haben. – Während einer Störung in einem Rechenzentrum können wir am anderen Standort weiterhin Services für unsere Kunden erbringen, dies ist ganz besonders für unsere Cluster-Kunden interessant.

Damit kommen wir auch schon zum Ausblick auf die nächsten Monate. 🙂

Neben den bereits bestehenden Cluster-Angeboten zur Optimierung des Durchsatzes bei besonderen Ereignissen wie TV-Werbung, usw. werden wir künftig große hochverfügbare Cluster-Setups über 2 Standorte anbieten. – Sobald ein Server-Cluster über 2 autarke Standorte betrieben wird erfüllt dieser die Anforderungen einer 99,99% Verfügbarkeit, die maximal erlaubte Ausfallzeit beträgt dann nur noch 52,56 Minuten pro Jahr!

Da ein solches Setup nicht für Shops jeder Größenordnung rentabel ist haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Unser Techniker Mike baut bereits an einer Lösung um auch kleineren Shops Zugriff auf diese Technologie zu geben. – Diese Lösungen sind ganz besonders für Kunden interessant die lokalen Ladengeschäfte mit POS-Lösungen betreiben die auf einen ständigen Kontakt zum Onlineshop angewiesen sind.

In Kürze werden wir weitere Infos veröffentlichen und kostenlose Accounts für den abschließenden Test der Infrastruktur verteilen, bei Interesse meldet euch bei unserem Support-Team!

Ebenfalls interessant

17 Jahre rack::SPEED und ein besonderes Jubiläumsangebot

Seit 17 Jahren liefern wir hochperformante und flexible Hosting- und Serverlösungen mit einzigartigem Kundensupport für die täglichen Herausforderungen des Online-Business.…

PHP 8.4 & Imagick für PHP 8.3 - Mehr Performance und neue Möglichkeiten

Gute Nachrichten für alle Entwickler und Agenturen: Ab sofort sind PHP 8.4 und Imagick für PHP 8.3 bei uns erhältlich.…

Anpassung des Nextcloud-Updatezyklus

In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die Bereitstellung der jeweils neuesten Nextcloud-Version immer wieder zu unerwarteten Problemen geführt…