rack::SPEED ist zertifizierter „Software hosted in Germany“ Partner!

20. Februar 2018

Immer öfter werden wir gefragt wo unser Rechenzentrum beheimatet ist und ob wir wissen wo die Daten unserer Kunden gespeichert sind, daher haben wir uns um eine unabhängige und vertrauensvolle Zertifizierung bemüht.

Um so mehr freuen wir uns, dass die Einhaltung der Standards für sicheres Datenhandling nun auch offiziell vom BITMi e.V. (Bundesverband IT-Mittelstand e.V.) bestätigt wurde. Der BITMi e.V. vertritt über 2.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.

Das Siegel Software Hosted in Germany garantiert, dass deine Daten in Deutschland gehostet werden und somit deutsches Recht und vor allem das deutsche Datenschutzrecht gilt. Das bedeutet auch, dass wir keiner Behörde zur Auskunft oder zum Zulassen eines Zugriffs verpflichtet sind zumindest solange kein Straftatbestand vorliegt. 🙂

Deine Daten speichern und verarbeiten wir ausschließlich auf eigener Hardware im Rechenzentrum von Interxion in Düsseldorf.

Du möchtest das Siegel für deine eigenen Software-Produkte und Angebote beantragen? Durch unsere Zertifizierung als offizieller „Software hosted in Germany“ Partner kann das Siegel nun schnell ausgegeben werden, gerne helfen wir euch dabei.

Um das Siegel zu erhalten, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Die Software und die Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gehostet.
  • Die Software und die Daten verlassen Deutschland nicht, außer der Auftraggeber verlangt dies.
  • Für den Hostingvertrag gilt ausschließlich deutsches Recht, insbesondere das deutsche Datenschutzrecht, das BGB und das HGB.
  • Die mit dem Siegel ausgezeichneten Unternehmen hinterlegen den jeweils aktuellen Standard ihrer technischen und organisatorischen Maßnahmen in Bezug auf den Datenschutz (vgl. § 9 BDSG) beim BITMi e.V.

In Kürze werden wir auf unserer Website weitere Infos zum Siegel veröffentlichen.

Ebenfalls interessant

PCI DSS 4.0 - Was du jetzt wissen musst

Ab dem 31. März 2025 wird die Einhaltung des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) 4.0 für alle…

Anpassung des Nextcloud-Updatezyklus

In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die Bereitstellung der jeweils neuesten Nextcloud-Version immer wieder zu unerwarteten Problemen geführt…

iLert, Monitoring und 24/7 Notfallnummer

Über die Migration unseres Kundencenters und die Einführung von Netdata als leistungsstarkes Performance-Monitoring-Tool haben wir in einem unserer letzten Blog-Beiträge…