Kurz notiert: ionCube + PHP 7, HTTPS über 50%

24. Oktober 2016

ionCube Loader steht für PHP 7 zur Verfügung

Ab sofort kann mit Hilfe des PHP-Selektors im cPanel die brandneue Version des ionCube Loaders aktiviert werden, somit steht dem Betrieb verschlüsselter PHP-Software mit  PHP 7 nichts mehr im Wege. Der ionCube Loader wird immer dann benötigt wenn kostenpflichtige PHP-Software aufgrund von Lizenzen nur verschlüsselt zur Verfügung gestellt wird. ionCube kümmert sich im Hintergrund darum die Software zu entschlüsseln und auszuführen.

HTTPS Verschlüsselung erreicht erstmals 50%

Rund ein halbes Jahr nach Einführung kostenloser SSL-Angebote wie AlwaysOnSSL, LetsEncrypt, usw. vermelden die Browser Firefox und Chrome das zum ersten Mal in der Geschichte des Internets mehr als 50% des gesichteten Datenverkehrs verschlüsselt übertragen wird!

Seit dem wir AlwaysOnSSL im Mai diesen Jahres eingeführt haben beobachten wir eine hohe Akzeptanz der kostenlosen SSL-Zertifikate und dadurch ebenfalls einen Anstieg des von uns ausgelieferten HTTPS-Traffics, derzeit liegen wir knapp unter 40%.

[efsnotification type=“success“ style=““ close=“false“ ]Wir empfehlen allen Kunden die Umstellung Ihres Projekts auf eine geschützte HTTPS-Verbindung da große Browser wie Chrome ab Januar 2017 vor nicht verschlüsselten Seiten warnen werden. – AlwaysOnSSL steht in allen Hosting-Paketen kostenlos zur Verfügung![/efsnotification]

Im Google-Blog wurden bereits Beispiele der „unsicheren Markierung“ gezeigt.

Ebenfalls interessant

17 Jahre rack::SPEED und ein besonderes Jubiläumsangebot

Seit 17 Jahren liefern wir hochperformante und flexible Hosting- und Serverlösungen mit einzigartigem Kundensupport für die täglichen Herausforderungen des Online-Business.…

PHP 8.4 & Imagick für PHP 8.3 - Mehr Performance und neue Möglichkeiten

Gute Nachrichten für alle Entwickler und Agenturen: Ab sofort sind PHP 8.4 und Imagick für PHP 8.3 bei uns erhältlich.…

Anpassung des Nextcloud-Updatezyklus

In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die Bereitstellung der jeweils neuesten Nextcloud-Version immer wieder zu unerwarteten Problemen geführt…