cPanel: mod_deflate (gzip) einrichten und Traffic sparen

Mit dem Apache Modul mod_deflate ist es möglich reine Textdateien wie z.B. HTML, CSS, JS und XML komprimiert an den Browser zu versenden. Meistens lassen sich diese Dateien durch Kompression auf 20% – 30% ihrer Ausgangsgröße verkleinern was zu einer enormen Trafficeinsparung führen kann. Ein netter Nebeneffekt ist die verkürzte Ladezeit, welche sich gerade bei Usern mit schmalbandigen Internetverbindungen bemerkbar macht. – Die durch das Modul verursachte etwas höhere Serverlast sollte auf den heutigen Servern kaum ins Gewicht fallen.

Ein großer Vorteil von mod_deflate gegenüber mod_gzip besteht darin, dass kein User durch die Kompression „ausgeschlossen“ wird. Zu Beginn jeder Übertragung teilt der Browser dem Server mit, ob dieser komprimierte Inhalte verarbeiten kann. Ist der Browser nicht dazu in der Lage wird dies von mod_deflate erkannt und sendet die Inhalte unkomprimiert an den Browser.

Die Einrichtung von mod_deflate gestaltet sich dank EasyApache recht einfach. Zuerst muss ein neuer Apache konfiguriert und kompiliert werden. Um mod_deflate zu verwenden genügt es, dass entsprechende Modul zu aktivieren und den Apache zu kompilieren. – Dieser Vorgang dauert, je nach Leistung des Servers, einige Zeit und sollte aufgrund kurzer Aussetzer des Betriebes in einem nächtlichen Wartungsfenster durchgeführt werden.

Sobald der Apache kompiliert und gestartet wurde muss das Modul noch konfiguiert werden. Dies lässt sich am einfachsten über den folgenden Menüpunkt im WHM erledigen:

Service Configuration => Apache Setup => Include Editor => Pre VirtualHost Include => All Versions

In diese Textbox wird nun die folgende Konfiguration kopiert:

<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml
AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html
AddOutputFilterByType DEFLATE text/css
</IfModule>

Die neue Konfiguration wird über den Button „Update“ gespeichert und der Apache neugestartet.

Anschließend kann mit dem GZIP-Tester die Konfiguration und der Kompressionsgrad geprüft werden.

Ebenfalls interessant

Exim security update (21Nails)

Es wurden zum Teil gravierende bzw. kritische Sicherheitslücken im Mailserver Exim gefunden, da es sich gleich um mehrere Lücken handelt…

PHP 8 steht zur Verfügung!

Nach 3-jähriger Entwicklungsarbeit ist es endlich so weit! PHP steht in der Version 8 zur Verfügung.Neben zahlreichen Änderungen, mehr Sicherheit…

Kurz notiert: Let's Encrypt muss drei Millionen Zertifikate zurückziehen!

 Aufgrund eines gravierenden Fehlers bei der Domain-Überprüfung müssen ca. 3 Millionen Zertifikate neu ausgestellt werden. Dies wird in den kommenden…