2015 – Das Jahr der neuen Features!

9. Februar 2015

Platz für Innovation: Unser neues HQ

Bereits in 2014 haben wir den Grundstein für weiteres Wachstum und innovative Ideen geschaffen. Begonnen haben wir das Jahr mit der Suche nach einem neuen Standort für unser HQ im Großraum Düsseldorf, neben vielen interessanten Standorten wurde uns die erste Etage im „Meisterhaus“ eines alten Farbikgeländes in Erkrath angeboten. Die „häusliche Atmosphere“, der Ausblick ins Grüne, der Steg runter zur Düssel und die perfekte Lage zwischen beiden Datacentern sorgen auch in hektischen Zeiten für Motivation und Ruhe im Team, die Entscheidung viel uns daher nicht schwer.

(Weitere Infos und Bilder folgen in Kürze.)

Um euch auch in Zukunft die schnellsten und besten Dienstleistungen bieten zu können haben wir im Spätsommer ein weiteres Datacenter erschlossen, Interxion.

Verstärkung des r::S Teams

Besonders gefreut haben wir uns Simon Wodrich und Mike Schürmann für unser Team gewinnen zu können. Simon ist leidenschaftlicher PHP-Programmierer, spricht jede API fließend und kennt keine unlösbaren Probleme. Mike ist der KVM-Experte im Team und kümmert sich daher um den weiteren Ausbau und das Monitoring unserer neuen virtuellen Infrastruktur. Seine Fähigkeiten als „Server-Notarzt“ haben wir bisher zum Glück nicht gebraucht. 😉

Magento-Cluster: 1500 gleichzeitige Besuche

Bereits vor knapp 2 Wochen haben wir über unser Traffic-stärkstes Projekt berichtet. – Die offizielle Einführung der neuen Magento Cluster ist für Q2 geplant, solltest du bereits jetzt Bedarf an einer High-Performance Lösung haben schreib uns eine eMail.

Tarifanpassung: Cloud-Server

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr haben wir unsere Cloud-Server Tarife überarbeitet. Gen3 unserer Plattform nutzt ab sofort ein SSD-gecachtes Storage-System mit wahnsinnigen Lese- / Schreibraten von 1.200 MB/s und zig 1000 IOPS pro Sekunde, stellt euch doppelt so viel Arbeitsspeicher und mehr Speicherplatz zur Verfügung. Gerade Datenbank gestützte Anwendungen freuen sich sehr über die neuen Eckdaten und bedanken sich mit einem immensen Performance-Boost bei fast allen Workloads. – Die neuen Cloud Server stehen ab sofort zur Verfügung.

Basis innovativer Ideen: KVM Virtualisierung

Aufgrund unserer Erfahrungen der letzten Jahre sind wir weder vom Support noch von der Performance geschlossener Virtualisisierungs- und Storage Plattformen wie VMware und NetApp begeistert. Daher haben wir uns bereits letztes Jahr diverse Virtualisierungsplattformen angesehen und nach einer langen Testphase für die KVM Virtualisierung entschieden. KVM ist OpenSource und fest im Linux-Kernel verankert. – Migrationsphase läuft bereits, freie Kapazitäten vergeben wir ASAP 🙂

Selbstheilung + High-Performance = Ceph

Ceph Storage

Ceph ist ein nahtlos skalierbares Storage-System das sich zudem selber heilen kann. Im Gegensatz zu einem traditionellen RAID-Systemen verteilt Ceph die Daten per 10G Netzwerk auf beliebig viele Server die dem Ceph-Cluster angehören, wird der Speicherplatz knapp müssen nur weitere Server hinzugefügt werden. Eine aufwändige und fehleranfällige RAID- oder Daten-Migration ist nicht erforderlich denn Ceph kümmert sich automatisch, auch beim Ausfall von Ceph-Nodes oder Festplatten, im Hintergrund um eine optimale Verteilung der Daten im Cluster. So ist sichergestellt,  dass immer die gewünschte Anzahl an Replika im Netzwerk vorhanden ist und eure Daten sicher gespeichert sind. – Ceph ist relativ neu und komplex daher geht ein Teil des Teams Anfang Februar erst einmal auf eine Schulung, die Einführung von Ceph ist für Q2 und Q3 geplant.

Business Postfächer: SmarterMail

Aufgrund immer größeren Bedarfs an Mailspace und sicherer Kommunikation haben wir einen weiteren Kundenwunsch des letzten Jahres mit auf unsere 2DO-Liste gesetzt. Postfächer auf SmarterMail Basis bieten euch wesentlich mehr als reine Mail-Funktionen, ein Jabber-Server basierend auf dem XMPP-Protokoll, Zero-Hour Spam- und Virenfilter und ein sehr übersichtliches Webinterface sind ebenso selbstverständlich wie die Anbindung externer Geräte basierend auf iOS, Android oder Windows Mobile.

Wir sind dabei die letzten Dienste einzurichten, die Bereitstellung der neuen Business Postfächer wird daher noch in Q1 starten.

Die Einführung der Reseller-Angebote für Webentwickler und Agenturen steht ebenfalls, aber noch ohne Termin, auf unserer 2DO-Liste.

Wir freuen uns auf ein richtig spannendes Jahr mit euch. Wie immer werden wir unser Bestes geben euch das schnellste Hosting und großartigen Support zu präsentieren.

Ebenfalls interessant

Anpassung des Nextcloud-Updatezyklus

In den letzten Monaten haben wir festgestellt, dass die Bereitstellung der jeweils neuesten Nextcloud-Version immer wieder zu unerwarteten Problemen geführt…

iLert, Monitoring und 24/7 Notfallnummer

Über die Migration unseres Kundencenters und die Einführung von Netdata als leistungsstarkes Performance-Monitoring-Tool haben wir in einem unserer letzten Blog-Beiträge…

Magento Backend Fehler nach ICU 74.1 Update

Hintergrund & Ursache Im Rahmen unserer monatlichen cPanel-Updates haben wir festgestellt, dass das jüngste Update auf ICU 74.1 in bestimmten…