cPanel: mod_deflate (gzip) einrichten und Traffic sparen
Mit dem Apache Modul mod_deflate ist es möglich reine Textdateien wie z.B. HTML, CSS, JS und XML komprimiert an den Browser zu versenden. Meistens lassen …
Neue SPAM-Welle – Wie kann ich mich schützen?
Derzeit werden viele Postfächer mit SPAM-Mails geflutet, daher möchten wir heute einige Tipps zum Umgang mit solchen eMails geben. Im Gegensatz zu den üblichen SPAM-Mails, …
Sicherheitsupdate: WordPress Version 2.6.3
Heute wurde ein weiteres WordPress Update mit der Version 2.6.3 veröffentlicht. Wir raten allen Kunden dieses Update kurzfristig einzuspielen, da vorherige Versionen ein Problem mit …
Magento: Lizenzbedingungen geändert
Wie gestern bekannt gegeben wurde, hat Varien die Lizenzbestimmungen für einzelne Extensions gelockert. – Weitere Änderungen sollen im November mit dem Release 1.1.7 erfolgen. Varien …
Magento-Installation auf Knopfdruck
Nach einer langen Entwicklungsphase haben wir soeben allen Kunden die „Magento 1-Klick-Installation“ freischalten können. Neben der normalen Installation des Magento-Shops wird auch die Installation der …
Magento Community wächst: 200+ Extensions
Nachdem vor ca. einer Woche das 50. Bezahlmodul veröffentlicht wurde, wurde ein neuer Rekord gebrochen. Seit gestern stehen über MagentoConnect 200+ Extensions zum Download bereit. …
Varien aktualisiert Magento Support Abo-Preise
Basierend auf dem Feedback der Community hat Varien neue Support Abo-Preise ausgearbeitet. Die neue Preisstruktur soll vor allem transparenter sein und jeden Kunden in die …
Magento unterstützt offiziell 50+ Bezahldienste
Neben den bereits vorhandenen Zahlungsmodulen Authorize.net, Paypal, Google Checkout und Scheck bzw. Vorauskasse unterstützt Magento dank der starken Community nun über 50 Bezahldienste. Die folgenden …
Ein Blick hinter die Kulissen: Der VEYTON 4.0 Admin-Bereich
Wie gestern bereits angekündigt folgt heute ein kleiner Einblick hinter die Kulissen von VEYTON 4.0. Das Backend von VEYTON 4.0 setzt wie Magento auf zahlreiche …
Update: TYPO3 Version 4.2.2
Bei dem heutigen TYPO3 Release handelt es sich um ein reines Bugfix-Release. Dieses Update dient ausschließlich der Fehlerbehebung und behebt keine sicherheitsrelevanten Fehler. Neben vielen …